Marius Fabre Marseiller Seifenflocken
Nettoverpackungsgewicht: 750 g
100% natürlich
Seit 1900 und vier Familiengenerationen setzen wir in Salon-de-Provence die traditionelle Herstellung von Marseille-Seife fort, die in einem Kessel gekocht wird.
Marseille Marius Fabre Seifenspäne werden nach der traditionellen Marseille-Methode aus 100% pflanzlichen Ölen hergestellt.
Sie sind garantiert ohne Farbstoffe, Duftstoffe oder Zusatzstoffe und werden zum schonenden und effektiven Waschen aller Textilien empfohlen, insbesondere empfindlicher Wäsche (Babywäsche, Wolle, Seide, Spitze usw.).
Unsere Chips werden nach einem bestimmten Familienrezept hergestellt und am Ende des Herstellungsprozesses perfekt getrocknet.
Biologisch abbaubar und phosphatfrei belasten sie Flüsse nicht und tragen so zum Umweltschutz bei.
Umweltfreundlich und wirtschaftlich
Rein pflanzlich, biologisch abbaubar, ohne Phosphate oder synthetische Produkte, belastet die Flüsse nicht und trägt zur Erhaltung der Umwelt bei. Außerdem erfordert es sehr wenig Verpackung. Es hält sehr lange an, besonders wenn es getrocknet ist. Seine Langlebigkeit macht es zu einem besonders wirtschaftlichen Produkt.
Fragen Sie nach dem Logo der Marseille Soap Professionals Union! Dieses Logo garantiert Ihnen eine authentische Marseille-Seife, die nach drei wesentlichen Kriterien hergestellt wurde:
1. Zusammensetzung: Nur pflanzliche Öle, frei von Duftstoffen, Farbstoffen und Konservierungsstoffen.
2. Herstellungsverfahren: Kochen in einem Kessel nach einem speziellen Verseifungsverfahren, das als "Marseille-Verfahren" bezeichnet wird und 5 Schritte umfasst. Die Produktion in einem Kessel dauert von einer Woche bis zu 10 Tagen.
3. Geografische Herkunft: Hergestellt im historischen Seifenproduktionsgebiet von Marseille: Region Marseille, die heute dem Departement Bouches-du-Rhône entspricht.
Die Seifenfabrik Marius Fabre ist eines der vier Gründungsmitglieder der "Union der Seifenprofis von Marseille", einer Vereinigung, die 2011 gegründet wurde, um
authentische Seife von Marseille zu verteidigen und zu fördern.
Zusammensetzung
100% pflanzliche Öle
Keine Farbmittel, kein Parfüm, kein Konservierungsmittel
Keine chemischen Zusätze
Seife 30% und mehr (Natrium Palmate, Natrium Cocoate)
Enthält außerdem: Aqua, Glycerin, Natriumchlorid, Natriumhydroxid
Das in unseren Marseille-Seifen enthaltene Glycerin wird im Gegensatz zu sogenannten "Glycerin" -Seifen nicht mit Glycerin versetzt. Es ist in der Tat Glycerin, das natürlicherweise in Pflanzenöl enthalten ist. Nach 10 Tagen Kochen und zahlreichen Spülungen bleibt nur ein kleiner Teil übrig. Der Inhaltsstoff "Glycerin" wird dennoch in der Inhaltsstoffliste unserer Seifen erwähnt, da es Spuren davon gibt. Die neuen Kosmetikvorschriften schreiben vor, dass alle Inhaltsstoffe, auch in Spuren, in der Liste der Inhaltsstoffe angegeben werden müssen.
Anwendung Waschmaschine
Die Späne der Marseille-Seife (50 g) vorher in 2 Litern sehr heißem Wasser, in einer Flasche oder einem alten Behälter mit flüssigem Reinigungsmittel auflösen. Gut schütteln. Gießen Sie die Menge eines Senfglases (20 cl) in die Maschinenschublade.
Es ist möglich, Ihre eigene Wäsche im Voraus zuzubereiten. In diesem Fall kann es in der Flasche einfrieren. Vor jedem Gebrauch gut schütteln, damit es wieder glatt wird.
Anwendung Handwäsche
50 g Späne in 2 Liter heißem Wasser auflösen. Gießen Sie ein wenig von der erhaltenen Mischung auf die Wäsche, waschen und gründlich ausspülen. Verwenden Sie kaltes Wasser für Wolltextilien.
Praktische Ratschläge
Geben Sie regelmäßig ein Glas weißen Essig in das Weichspülfach, wenn das Wasser hart ist.
Um Ihre Wäsche zu parfümieren, fügen Sie ein paar Tropfen ätherische Öle (Lavendel, Teebaum, Zitrusfrüchte ...) hinzu.
Für ein perfekt weißes Tuch einen Esslöffel Backpulver oder eine kleine Handvoll Sodakristalle hinzufügen.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.